Tomke
& Björn.

12. Juli 2025

Tomke
& Björn.

12. Juli 2025

Location

Unsere Hochzeit findet im Reiherhorst auf dem Gut Halte in Papenburg statt.

Halter Straße 6
26826 Weener

Bist Du dabei?

Der Tag

15:30

Einfinden der Gäste im Reiherhorst

16:00

Beginn der freien Trauung

17:00

Sektempfang

18:30

Hochzeitsdinner auf dem Upper Floor

21:00

Beginn der Feier in der Partylocation

00:00

Mitternachtssnack

03:00

Letzter Tanz

Der Tag

15:30

Einfinden der Gäste im Reiherhorst

16:00

Beginn der freien Trauung

17:00

Sektempfang

18:30

Hochzeitsdinner auf dem Upper Floor

21:00

Beginn der Feier in der Partylocation

00:00

Mitternachtssnack

03:00

Letzter Tanz

Gut zu wissen

Rückmeldung

Bitte gebt uns bis zum 31. Mai 2025 Bescheid, ob ihr kommt.

Kinder?

Auch wenn wir Kinder lieben, ist diese Hochzeit nur für Erwachsene.

Geschenke?

Ihr möchtet uns etwas schenken? Wir wünschen uns Unterstützung für die Reisekasse.

Hotel?

Wir haben im Partnerhotel KEDI Papenburg ein Zimmerkontingent reserviert. Bitte gebt bei der Buchung “Hochzeit Tomke & Björn” mit an, um von den vergünstigten Konditionen zu profitieren.

Dresscode

Kommt gern festlich gekleidet.

Gut zu wissen

Rückmeldung

Bitte gebt uns bis zum 31. Mai 2025 Bescheid, ob ihr kommt.

Kinder?

Auch wenn wir Kinder lieben, ist diese Hochzeit nur für Erwachsene.

Geschenke?

Ihr möchtet uns etwas schenken? Wir wünschen uns Unterstützung für die Reisekasse.

Hotel?

Wir haben im Partnerhotel KEDI Papenburg ein Zimmerkontingent reserviert. Bitte gebt bei der Buchung “Hochzeit Tomke & Björn” mit an, um von den vergünstigten Konditionen zu profitieren.

Dresscode

Kommt gern festlich gekleidet.

Ostfriesland Ausflugstipps
vom Brautvater

Stadt Leer und Umgebung

Stadt Emden

  • Kunsthalle Emden
    Museum für Kunst der Moderne und Gegenwart in der Seehafenstadt Emden.
      
  • Hafenfahrt Emden
    Erkundet den Emder Hafen mit dem Schiff. Die Emder Hafenfahrt startet mitten in der Stadt direkt am Kopfende des Ratsdelfts.
      
  • Fleeten – Hafenrundgang
    Wer den Hafen lieber zu Fuß erkunden möchte, kann auch dies tun.
      
  • Otto-Huus
    Kleines, den bekannten Ottifanten des Komikers Otto Waalkes gewidmetes Museum mit Souvenirshop.
      

Krummhörn

  • Leuchtturm Campen
    Der höchste Leuchtturm Deutschands.
      
  • Landwirtschaftsmuseuem Campen
    Erkundet den Emder Hafen mit dem Schiff. Die Emder Hafenfahrt startet mitten in der Stadt direkt am Kopfende des Ratsdelfts.
      
  • Pilsumer Leuchtturm
    Deutschlands bekanntester Leuchtturm und beliebtes Postkartenmotiv.
       
  • Otto-Huus
    Kleines, den bekannten Ottifanten des Komikers Otto Waalkes gewidmetes Museum mit Souvenirshop.
     
  • Tiefster Geländepunkt Deutschlands
    Auf einer Weide, ca. 1 km vom Ortskern von Freepsum, wurde einer der tiefsten Punkte Deutschlands gemessen mit 2,3 m unter NN.
      
  • Schiefer als der Turm von Pisa – der Turm von Suurhusen
    Der Kirchturm von Suurhusen war sogar 15 Jahre lang der schiefste Turm der Welt. Auch wenn er seit 2022 von einem noch schieferen Turm abgelöst wurde, lohnt sich ein Besuch dennoch.
     

Stadt Aurich und Umgebung

  • Upstalsboom
    Der Upstalsboom war während der Zeit der Friesischen Freiheit im 13. und 14. Jahrhundert die Versammlungsstätte der Abgesandten der friesischen Landesgemeinden, der Sieben Seelande, westlich der heutigen Stadt Aurich.
      
  • Ostfrieslands Mittelpunkt
    Ein Findling aus Norwegen geschmückt mit einer Bronzetafel zeigt denjenigen, die sich auf die Reise zum Mittelpunkt Ostfrieslands gemacht haben, dass sie ihr Ziel erreicht haben.
      
  • Moormuseum Moordorf
    Das Moormuseum Moordorf ist ein ostfriesisches Freiland- und Moormuseum in Moordorf, einem Ortsteil der Gemeinde Südbrookmerland. Es zeigt die schwierige 200-jährige Entwicklungsgeschichte einer ostfriesischen Moorkolonie anhand verschiedener Behausungen, Hütten und Häusern.

Norden und Norddeich

  • Ostfriesisches Teemuseum, Stadt Norden
    Warum trinken die Ostfriesen so oft und gern Tee? Alles zur Teekultur in Ostfriesland gibt es hier zu entdecken.
      
  • Automobil- & Spielzeugmuseum, Stadt Norden
    Auf über 2000 qm finden Sie Oldtimer, Youngtimer, Autos, Motorräder, Mopeds, alte Reklame und Spielzeug aus dem letzten Jahrhundert.
      
  • Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland (MKO), Stadt Norden
    Die MKO ist ein gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in Norden. Sie unterhält ein Eisenbahnmuseum im Lokschuppen des ehemaligen Bahnbetriebswerks in Norden.
      
  • Seehundstation und Waloseum, Norddeich
    Die Seehundstation Nationalpark-Haus im Norder Stadtteil Norddeich ist die einzige in Niedersachsen staatlich anerkannte Betreuungsstation für Meeressäuger. Das angrenzende Waloseum bietet Ausstellungen über heimische Vögel, Fische und Säugetiere sowie ein 15 m langes Pottwalskelett.

Weitere Ausflugsziele

 
Darüber hinaus sind neben diversen landschaftstypischen Windmühlen in zahlreichen Ortschaften, eine Vielzahl von imposanten Kirchenbauten mit zum Teil alten Orgeln und natürlich auch die ostfriesischen Inseln immer ein lohnenswertes Ausflugsziel

Ostfriesland Ausflugstipps vom Brautvater

Stadt Leer und Umgebung

Stadt Emden

  • Kunsthalle Emden
    Museum für Kunst der Moderne und Gegenwart in der Seehafenstadt Emden.
      
  • Hafenfahrt Emden
    Erkundet den Emder Hafen mit dem Schiff. Die Emder Hafenfahrt startet mitten in der Stadt direkt am Kopfende des Ratsdelfts.
       
  • Fleeten – Hafenrundgang
    Wer den Hafen lieber zu Fuß erkunden möchte, kann auch dies tun.
       
  • Otto-Huus
    Kleines, den bekannten Ottifanten des Komikers Otto Waalkes gewidmetes Museum mit Souvenirshop.
      

Krummhörn

  • Tiefster Geländepunkt Deutschlands
    Auf einer Weide, ca. 1 km vom Ortskern von Freepsum, wurde einer der tiefsten Punkte Deutschlands gemessen mit 2,3 m unter NN.
      
  • Schiefer als der Turm von Pisa – der Turm von Suurhusen
    Der Kirchturm von Suurhusen war sogar 15 Jahre lang der schiefste Turm der Welt. Auch wenn er seit 2022 von einem noch schieferen Turm abgelöst wurde, lohnt sich ein Besuch dennoch.
     

Stadt Aurich und Umgebung

  • Upstalsboom
    Der Upstalsboom war während der Zeit der Friesischen Freiheit im 13. und 14. Jahrhundert die Versammlungsstätte der Abgesandten der friesischen Landesgemeinden, der Sieben Seelande, westlich der heutigen Stadt Aurich.
      
  • Ostfrieslands Mittelpunkt
    Ein Findling aus Norwegen geschmückt mit einer Bronzetafel zeigt denjenigen, die sich auf die Reise zum Mittelpunkt Ostfrieslands gemacht haben, dass sie ihr Ziel erreicht haben.
       
  • Moormuseum Moordorf
    Das Moormuseum Moordorf ist ein ostfriesisches Freiland- und Moormuseum in Moordorf, einem Ortsteil der Gemeinde Südbrookmerland. Es zeigt die schwierige 200-jährige Entwicklungsgeschichte einer ostfriesischen Moorkolonie anhand verschiedener Behausungen, Hütten und Häusern.

Norden und Norddeich

  • Ostfriesisches Teemuseum, Stadt Norden
    Warum trinken die Ostfriesen so oft und gern Tee? Alles zur Teekultur in Ostfriesland gibt es hier zu entdecken.

  • Automobil- & Spielzeugmuseum, Stadt Norden
    Auf über 2000 qm finden Sie Oldtimer, Youngtimer, Autos, Motorräder, Mopeds, alte Reklame und Spielzeug aus dem letzten Jahrhundert.
      
  • Museumseisenbahn Küstenbahn Ostfriesland (MKO), Stadt Norden
    Die MKO ist ein gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in Norden. Sie unterhält ein Eisenbahnmuseum im Lokschuppen des ehemaligen Bahnbetriebswerks in Norden.
      
  • Seehundstation und Waloseum, Norddeich
    Die Seehundstation Nationalpark-Haus im Norder Stadtteil Norddeich ist die einzige in Niedersachsen staatlich anerkannte Betreuungsstation für Meeressäuger. Das angrenzende Waloseum bietet Ausstellungen über heimische Vögel, Fische und Säugetiere sowie ein 15 m langes Pottwalskelett.

Weitere Ausflugsziele

 
Darüber hinaus sind neben diversen landschaftstypischen Windmühlen in zahlreichen Ortschaften, eine Vielzahl von imposanten Kirchenbauten mit zum Teil alten Orgeln und natürlich auch die ostfriesischen Inseln immer ein lohnenswertes Ausflugsziel